30.05.2023: 2b am Bauernhof |
Am 23.5. machte sich die 2b auf den Weg zu einem Bauernhof in Theresienfeld. Nach der Ankunft lernten wir die dort lebenden Tiere kennen. Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Hasen und Alpakas tummeln sich dort auf den großzügig angelegten Ausläufen. Wir durften die Tiere füttern und streicheln und lernten deren Lebensweisen kennen. Nach dem Kennenlernen ging es für uns zur Jause in den Gemeinschaftsraum, wo wir selbst einen leckeren Eiaufstrich herstellten. Zum Abschluss erstellten wir, aus Alpakawolle und Seife, hygienisch gefilzte Seifen. Es war ein toller Vormittag! mehr darüber... |
 |
17.05.2023: Stadtführung für 3b |
Die Klasse 3B trotzte heute dem nass-kalten Wetter und machte sich mit dem Bus auf den Weg zum Stadtmuseum St. Peter an der Sperr. Dort angekommen wurde uns Interessantes zur Geschichte der Stadt anhand des Stadtmodells erklärt. Da wir bereits sehr viel in Sachunterricht über Wiener Neustadt gelernt haben, konnten wir mit unserem Wissen glänzen.
Danach besichtigten wir den Dom, bevor wir zum Hauptplatz weitergingen. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, war es ein lehrreicher und interessanter Ausflug! mehr darüber... |
 |
10.05.2023: Wir backen Brot |
Die Kinder der 2 a haben in der Schule gemeinsam Brot gebacken und es dann mit Butter und Schnittlauch zur Jause gegessen.
So gut kann gesundes Essen schmecken. mehr darüber... |
 |
29.04.2023: Lesepartnerschaft 1b und 4a |
Die Klassen 1b und 4a haben sich wieder zum partnerschaftlichen Lesen getroffen. Klassenübergreifende Aktionen dürfen wieder stattfinden und sind eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. mehr darüber... |
 |
Durch die finanzielle Unterstützung des Projektes "100 Schulen - 1000 Chancen" kann nun auch in der Volksschule Rudolf Wehrl nach den neuesten digitalen Methoden unterrichtet werden. Die alten Tafeln wurden bereits in einigen Klassen durch moderne Smartboards ersetzt. Die Kinder haben die neue Technologie mit Begeisterung angenommen! mehr darüber... |
 |
27.04.2023: Sumsi-Erima-Cup |
Der Sumsi-Erima-Kids-Cup der Stadt Wr. Neustadt ging am Mittwoch in der Anemonensee-Arena über die Bühne, und das bei ziemlich unwirtlichen Bedingungen (kalt, windig, Graupelschauer). Die fünf Mannschaften ließen sich aber nichts anmerken und präsentierten den Zuschauern guten und fairen Sport mit zahlreichen (schönen) Toren. Platz 5 ging an die VS Rudolf Scheicher, bei der Siegerehrung wurden deren lautstarke Schlachtenbummler mit einem Extra-Pokal geehrt. Den vierten Platz belegte die nach Jahren der Abstinenz wieder angreifende VS Rudolf Wehrl, die einen harten Gegner abgab. Den dritten Platz am Stockerl erspielte sich die VS Otto Glöckel, und das obwohl sie in allen Partien ungeschlagen blieb (drei Remis). Um den Tagessieg entwickelte sich ein hartes Duell zwischen der VS Pestalozzi und der PVS Sta. Christiana. Im direkten Duell trennte man sic mehr darüber... |
 |
19.04.2023: Amphibienworkshop |
Heute fand in der 4a ein Amphibienworkshop vom Naturschutzbund NÖ statt.
Bei zahlreichen Lern- und Spielstationen konnten die Schüler und Schülerinnen viel über die Amphibien lernen. In einem gemeinsamen Plakat wurde das Gelernte festgehalten. mehr darüber... |
 |
18.04.2023: Lesepartnerschaft 1a und 3b |
Letzten Freitag (14.4.) hatten die 1a und die 3b das erste Treffen im Rahmen ihrer Lesepartnerschaft. Gemeinsam wurde gelesen und Rätsel wurden gelöst. mehr darüber... |
 |
13.04.2023: Kinder gesund bewegen |
Am 13. April bekamen wir Besuch von der Aktion "Kinder gesund bewegen".
Die Kinder hatten wieder jede Menge Spaß! mehr darüber... |
 |
02.04.2023: Musicalbesuch |
Die 4a und 4b Klasse besuchten am 28.3. das Musical "Grease" im BRG Babenbergerring. Ein großes Lob dem Ensemble, die Schüler und Schülerinnen waren sehr begeistert! Bravo! mehr darüber... |
 |
02.04.2023: Frühlingsreinigungsaktion |
Die 3. Klassen säuberten vorbildlich den ganzen Schulgarten. Große Verwunderung herrschte über die "Fundstücke". Plastiksäcke, Getränkedosen, Papierstücke, sogar ein toter Vogel wurden entfernt. Natürlich bekamen die Kinder Utensilien zur Verfügung gestellt, damit sie den Müll nicht mit den Händen angreifen mussten. Dies war ein sehr lehrreicher Vormittag zum Thema Umweltschutz. mehr darüber... |
 |
|